Czech Open 2018 mit TOP Besetzung
Das fünfte Jahr in Folge schickte der HSV Cottbus wieder seine Athleten zu den diesjährigen Czech Open nach Usti Nad Labem, um sich auf internationaler Ebene zu vergleichen.
Am Samstagmorgen, den 21.04. gegen 07:00 Uhr, war bereits eine lange Schlange an der Registration und es deutete sich eine Rekordbeteiligung an. Bereits wie zwei Wochen zuvor, beim Arawaza Cup in Halle, sah man wieder viele Athleten aus verschiedenen europäischen Vereinen und Verbänden bis hin zu TOP Athleten, die auf den EMs und WMs der WKF starten.
2018 DM LK | Der 1. BKSV wieder sehr erfolgreich
Erfolgreiches Wochenende für den 1.BKSV bei den Deutschen Meisterschaften der Leistungsklasse
Am Freitag dem 13.04. machte sich eine Handvoll Karatekas auf den Weg zur Deutschen Meisterschaft nach Coburg. Auch wenn das Datum nichts Gutes verheißt, konnte der 1. BKSV tolle Erfolge verzeichnen. Mit zwei 3. Plätzen und einem Titel konnten die Sportler diesem Datum ein Schnäppchen schlagen.
Gina-Marie und ihr Bruder Marvin Mauer, Thorben Bergelt, Nando Schmidt und Florian Misera waren die Vertreter unseres Vereins.
Kadertraining
ist auf den 28.04.2018 verschoben worden.
Arawaza Cup in Halle mit Rekordbeteiligung
Am 07.04.2018 trafen sich über 1300 Athleten aus 24 Nationen und über 140 Vereinen und Verbänden zum bisher größten ArawazaCup in Halle/Saale und brachen somit alle bisherigen Teilnehmerrekorde.
Professionell und mit beeindruckend straffer Organisation wurden mehr als 1300 Athleten auf 11 Tatamis durch dieses große Turnier geführt und konnten reibungslos ihre Kämpfe austragen.
2.Internationaler Koshinkan Karate Kata Cup
In Cottbus fand am 17.3.2018 der
2. Internationale Koshinkan Karate Kata Cup Brandenburg statt – veranstaltet von der Stilrichtung „Koshinkan“ im Karate Dachverband Brandenburg e.V., vertreten durch den Stilrichtungsreferenten Thomas Züllich.
1.BKSV beim 13. Zwönitztalpokal
Am vergangenen Wochenende, den 13. März, fuhren die Karatekas des 1. BKSV zum Wettkampf nach Burkhardtsdorf bei Chemnitz und traten dort im Kumite für den Verein selbst und für unseren Landesverband an. Durch den plötzlichen Wintereinbruch war die An- und Abfahrt recht beschwerlich. Aber alle kamen wieder gut zu Hause an. An dem Zwönitztal- Pokalturnier nahmen 61 Vereine mit 684 Startern teil. Die Ergebnisse unserer Kumite- Kämpfer waren recht ordentlich, obwohl etliche Kampfrichterentscheidungen nicht nachvollziehbar waren.
Premiere für Nachwuchs HSV Cottbus Karate
Unsere jüngsten Karateka nutzten heute (17.03.2018) die Möglichkeit, an ihrem ersten Nachwuchsturnier teilzunehmen.
Sie trainieren 2x in der Woche bei Sarah Kruber (Landestrainerin Kinder), Jens Kallweit, Gunnar Schwentner und Thomas Holm und sind teilweise erst seit kurzem in unserer Kindergruppe.
2018 | Rangliste #1
Der Spremberger Karateverein KSC Asahi hatte sich zur Aufgabe gemacht, die erste Rangliste 2018 auszurichten.
Die Halle war mit zwei Matten ausgelegt und die Tische für die Tischbesatzung waren gut hergerichtet.
Die kleinen „Bushidos“ ganz groß bei den BerlinOpen

Unser Trainer Peter war diesmal als Betreuer dabei, um unsere vier „Mädels“ Daria, Marlene, Matilda und Laura zu motivieren, zu unterstützen und ihnen mit hilfreichen Tipps zur Seite zu stehen.
Sportlerehrung 2017
Mitte Februar 2018 fand im Kulturzentrum von Rathenow die „Sportlerehrung 2017" des Landkreises Havelland statt. Geehrt wurden neben den erfolgreichsten Sportlern des Landkreises auch verdiente Engagierte im Sport.
Aus den Reihen des AKA WASHI Rathenow e. V. wurde unser Kindertrainer Hendrik Junge als „Vorbildlicher Helfer des Sports" geehrt. Hendrik war bereits Nominierter als „Sportsympathiegewinner 2017" des Landessportbundes Brandenburg.
Auftakt für Cottbus Athleten
Vom HSV Cottbus Abt. Karate reisten 4 Athleten mit ihrem Heimtrainer Th. Holm am 23.02.2018 zu ihren 3. East Open nach Halle/Saale.
Drei von Ihnen, Sarah Kruber, Lena Holm und Michel Mahnhardt wurden vom KDB e.V. nominiert. Hannes Brommont startete als Nachwuchsneuling direkt über den HSV Cottbus.
KDB erfolgreich bei den East Open in Halle
Gerade mal ein Wochenende nach den Berlin Open ging es für die Karatekas des Karate Dachverbandes gleich wieder nach Halle zu den East Open! Auch hier sollten alle wieder ihr Können unter Beweis stellen!
BerlinOpen 2018
Gina Marie Mauer, Michelle Süß und Florian Misera für den Landesverband erfolgreich bei den Berlin Open.
Am Wochenende fanden die Berlin Open, mit Karatekas aus 29 Nationen und insgesamt 1300 Sportlern, statt. Unter anderem aus Nepal, Ägypten, China und Marokko kamen die Athleten, um sich auf den Matten in Berlin zu messen.
Int. HamburgOpen | Nobunaga wiederholt erfolgreich
Am letzten Wochenende präsentierten wir uns natürlich wieder bei den 2. internationalen Hamburg Open.
Die limitierte Starteranzahl war sehr schnell erreicht, und so trafen 700 Starter aus 11 Bundesländern und 9 verschiedenen Nationen zusammen, um ihre Kräfte miteinander zu messen.
Lydia Hans bestätigte gleich zu Jahresbeginn ihre Form. Souverän gewann sie alle Vorrundenkämpfe jeweils mit 5:0, 5:0, 3:2 & 3:2 und zog so in das große Finale ein. Genau wie 2017 traf Lydia hier auf Ihre Gegnerin Sonja Schiffmann aus Bonn, welche ebenfalls sehr dominat ihren Pool bestimmte.
Beide zeigten im Finale eine Empi auf sehr hohem Niveau.
Koshinkan-Day Brandenburg-Berlin am 03.02.2018
Am 03.02.2018 wurde der Koshinkan-Day Brandenburg-Berlin zum ersten Mal von den beiden Bundesländern Brandenburg und Berlin gemeinsam an der Sportschule Lindow durchgeführt.