Auch im Jahr 2024 richteten wir wieder unseren Wado-Herbstlehrgang in Potsdam aus. Wir starteten mal ganz klein im Jahre 2006 und mussten nur zweimal wegen Corona aussetzten. Inzwischen hat sich der Lehrgang etabliert und gehört zu den festen Größen des KDB in Brandenburg.
Ein jeder Start nach der Pandemie war für alle schwer. So waren wir erfreut, dass wir insgesamt ca. 60 Teilnehmer, aus mehreren Bundesländern und verschiedenen Stilrichtungen, als unsere Gäste begrüßen durften. Die bunte Mischung der Trainer und deren spezielle Angebote, schienen gut anzukommen. Es scheint sich herum gesprochen zu haben, das es Spaß macht in Potsdam. Alle Trainer waren immer präsent und standen, auch wenn sie nicht zum Training eingeteilt waren, immer mit Rat und Tat zur Verfügung und unterstützten die Kollegen. Es gab auch eine kleine Veränderung. Bei der Hallenvergabe wurde unserem Wunsch entsprochen und wir bekamen ein Haus weiter, eine sanierte Halle. Hier standen uns jetzt zwei Hallen zur Verfügung. So konnten sich alle besser auf die Seminare konzentrieren. Dieses Konzept wollen wir auch für das nächste Jahr beibehalten und hoffen auf steigende Teilnehmer Zahlen.
Wir führten in diesem Jahr Prüfungen durch, bei denen eine Brandenburgerin den Orange-Gurt bestand. Bei der Dan-Prüfung, die wir nach vielen Jahren wieder ausgerichtet haben, bestanden zwei Brandenburger die Prüfung zum 1. Dan und einer zum 6. Dan. Anbei ein paar Bilder, die hoffentlich Lust auf mehr machen.
Mathias Gäbel
Stilrichtungsreferent Wado-Ryu im KDB