Am Samstag, den 29. März 2025, fand von Koshinkan Berlin ein intensiver Selbstschutz- und Kampfkunst-Workshop statt – mit einem klaren Ziel: praktische Techniken für mehr Sicherheit im Alltag zu vermitteln. Mit 33 motivierten Teilnehmer:innen war die Halle gut gefüllt – vom Weißgurt bis zum Schwarzgurt, von Kindern bis zu erfahrenen Erwachsenen. Der gesamte Ablauf war klar strukturiert und für alle gut zugänglich.

👥 Mit Energie und Freude dabei

Schon beim Aufwärmen war die Konzentration spürbar – es wurde engagiert geübt, geschwitzt, gelacht und gelernt. Besonders die Mischung aus Bewegungskoordination, realistischer Technik und rechtlichem Hintergrund kam bei den Teilnehmenden sehr gut an.

 

Einige Highlights des Programms:

  • Bewegungstraining ohne Überkreuzschritte zur Schulung von Distanzgefühl und Deckung
  • Kampfhaltungen in unterschiedlichen Distanzen – angepasst an realistische Szenarien
  • Verdeckte, deeskalierende Haltungen, die souverän wirken und trotzdem schützen
  • Handballen- und Pratzenarbeit mit Fokus auf Effektivität und rechtliche Sicherheit
  • Griffbefreiung und einfache Selbstverteidigungstechniken zum Mitnehmen
  • Ein freier Übungsteil zum Austoben und Ausprobieren

 

😊 Abschied mit einem Lächeln

Nach zwei intensiven Stunden mit vielen Partnerübungen, praktischen Aha-Momenten und einem regen Austausch über Deeskalation und Selbstschutz, verabschiedeten sich alle Teilnehmenden mit einem Lächeln im Gesicht. Der Mix aus Wissen, Bewegung, Respekt und gegenseitiger Unterstützung war spürbar.

 

Fazit: Ein rundum gelungener Workshop, bei dem nicht nur Techniken vermittelt, sondern auch Gemeinschaft und Selbstvertrauen gestärkt wurden. Der nächste Termin ist bereits in Planung!