Am 06. September 2025 feierte die Abteilung Karate des Eisenbahnersportvereins Lokomotive Potsdam e.V. ihr 25-jähriges Bestehen mit einem besonderen Jubiläumslehrgang. Abteilungsleiter Olaf Gutowski hatte eingeladen – und zahlreiche Goju-Ryu-Freunde aus der Region, aber auch aus weiter Ferne, folgten diesem Ruf. Der weiteste Anreiseweg führte dabei aus Erlangen in Bayern nach Potsdam.
Neben dem Vereinsjubiläum wurden auch langjährige Verdienste einzelner Mitglieder geehrt:
- Olaf Gutowski – 35 Jahre Karate-Do
- Christoph Zielke – 35 Jahre Karate-Do
- Falko Hübner – 40 Jahre Karate-Do
- Dr. Ulf Kanis – 30 Jahre Karate-Do
- Prof. Dr. Franz Diemand – Abteilungsgründer – 50 Jahre Karate-Do
Das Lehrgangsprogramm bot eine inhaltlich reiche und vielseitige Mischung:
Prof. Dr. Franz Diemand (8. Dan) leitete die Einheiten zu Basics und Sanchin.
Wilson Sturm (6. Dan) übernahm die Einheit zu den Ursprüngen der Katas Sanchin und Tensho im Shaolin-Kempo und White Crane-Kung Fu.
Thomas Richtsteig (7. Dan) führte durch eine praxisorientierte Einheit zu Klebenden Händen (Chi Sao/Kakie) in Verbindung mit den Bunkai-Techniken der Katas Gekisai Dai Ichi, Saifa und Seipai.
Ein besonderer Moment war die persönliche Ehrung von Prof. Dr. Franz Diemand durch seine langjährigen Begleiter und Freunde Dr. Ulf Kanis – Mitglied der ersten Stunde – und Wilson Sturm – 2. Abteilungsgründer. Gemeinsam überreichten sie ihm ein Kunstwerk, das eigens von der Künstlerin Natalie Pirildak angefertigt wurde. Der Titel des Bildes lautete: „50 Jahre Karate-Do – Prof. Dr. Franz Diemand, Seite an Seite mit seinen beiden Wegbegleitern“.
Rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen aktiv teil, darunter zahlreiche hochgraduierte Meister aus den umliegenden Vereinen, u. a. vom PSV und Tsunami aus Berlin, aus Beeskow Yushinkan, Zen Tangermünde sowie aus Erlangen.
Ein weiterer Höhepunkt war die feierliche Übergabe der Ehrenplakette des Deutschen Karate Verbandes e.V. in Silber mit Goldrand. Diese besondere Auszeichnung überreichte die Präsidentin des Karate Dachverband Land Brandenburg e.V. Manja Lenk, an die Abteilung Karate des ESV Lokomotive Potsdam e.V. als Würdigung ihrer 25-jährigen erfolgreichen Vereinsarbeit.
Auch Frau Dr. Martina Lohmann aus Osnabrück ließ es sich nicht nehmen, persönlich zum Jubiläum zu gratulieren.
Der Lehrgang fand seinen geselligen Ausklang in einem gemeinsamen Abendessen, gemütlichem Beisammensein und einer langen Nacht an der Feuerschale, gemeinsam mit den befreundeten Karatekas aus Beeskow.
Das 25-jährige Jubiläum des ESV Lokomotive Potsdam e.V. wurde so zu einem unvergesslichen Ereignis, das Tradition, Training und Freundschaft auf eindrucksvolle Weise miteinander verband.
Text: Wilson Sturm
Bilder: Familie Gutowski