Karate Dachverband Land Brandenburg e. V. | KDB e.V.

Impressum  -  Datenschutzerklärung

Toggle Navigation
  • Nachrichten
  • Verband
    • Präsidium
    • Landestrainer
    • Referenten
    • Stützpunkte
    • Dokumente
    • Dopingprävention
  • Vereine
  • Karate
    • Stilrichtung Gojo-Ryu
    • Stilrichtung Koshinkan
    • Stilrichtung Shotokan
    • Stilrichtung SOK
    • Stilrichtung Wado-Ryu
  • Kalender
    • Termine
    • Monatskalender
  • Archiv

2mal Treppchen - Chikara Cup 15.03.2025

Veröffentlicht: 22. März 2025

Nach den Erfolgen in Dresden fuhren unsere Karateka nach Erfurt. In diesem Jahr wurde das Turnier als Qualifikationswettkampf des Deutschen Karateverbandes ausgeschrieben. Dementsprechend reisten die besten Sportlerinnen und Sportler aus ganz Deutschland an, um sich mit der Konkurrenz um die zu vergebende Punkte zu messen.

In diesem Jahr hatten sich ca. 1100 Sportlerinnen und Sportler aus 7 Nationen angemeldet.

Weiterlesen: 2mal Treppchen - Chikara Cup 15.03.2025


Bericht zum Koshinkan-Lehrgang „Hara“ vom 16.03.2025 mit Koshinkan-Instructor Proft Sensei

Veröffentlicht: 17. März 2025

Am 16.03.2025 fand in Zossen/Dabendorf ein Lehrgang statt zum Thema: „Hara“. Es reisten 13 Teilnehmer vom 9. Kyu bis 3. DAN an. Mit den unterschiedlichen Graduierungen gab es auch unterschiedliche Trainingsziele. Die einen lernten das Konzept, des Hara kennen und welche bildliche Vorstellungen dabei unterstützen können. Die anderen vertieften ihr bereits vorhandenes Wissen.

Weiterlesen: Bericht zum Koshinkan-Lehrgang „Hara“ vom 16.03.2025 mit Koshinkan-Instructor Proft Sensei


Trauer um Lars Draack

Veröffentlicht: 07. März 2025

Thomas Wagner (links) und Lars Draack (rechts) beim DKV Tag 2013

Mit großer Bestürzung haben wir erfahren, dass Lars Draack im Alter von 53 Jahren viel zu früh von uns gegangen ist. Als Lehrwart prägte Lars über 20 Jahre lang maßgeblich das Lehrwesen im brandenburgischen Karate. Trotz seines Wohnsitzes in Lübeck und seiner Professur in Trier blieb er dem Verband treu und engagierte sich unermüdlich in der Ausbildung sowie als Prüferreferent.

Weiterlesen: Trauer um Lars Draack


Große Karateprüfung bei Dynamo

Veröffentlicht: 05. März 2025

Das erste Karate - Event des Jahres lief heute in der heimischen Sporthalle in Eisenhüttenstadt über die Matten, die grosse Jahresprüfung 2025 begann Samstag morgen um 8.30 Uhr.

26 (!) Prüflinge aus den Reihen der Dynamos sorgten für eine der grössten Gürtelprüfungen in der Vereinsgeschichte.

Weiterlesen: Große Karateprüfung bei Dynamo


Anmeldung zum KDB Karate Camp 2025

Veröffentlicht: 27. Februar 2025

Lust auf ein actiongeladenes Ferienerlebnis? In unserem Karate-Camp erwarten euch spannende Trainings, coole Workshops und jede Menge Spaß! Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene – hier könnt ihr eure Karate-Skills verbessern, Teamgeist stärken und neue Freunde finden. Von Selbstverteidigung über Nachtwanderungen bis hin zum großen Abschlussturnier – dieses Camp wird unvergesslich!

Link zur Anmeldung: https://kinder-jugend-veranstaltung-brandenburg.de/

 


  1. Bericht Wado Herbstlehrgang in Potsdam 2024
  2. „Ein harter Weg“: 17-jähriger Brandenburger fährt zur Karate-Europameisterschaft
  3. Medaillenregen - Dresden Open 18.01.2025
  4. Michelle Süß gewinnt das Rhein Shiai 2025, Thore Tschenisch holte sich Silber

Seite 4 von 51

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

KARATE DACHVERBAND
LAND BRANDENBURG E.V.


Sophienstr. 49
14772 Brandenburg


Telefon: 03381 - 799 48 77
post@kdb-brandenburg.de


Geschäftsstellenzeiten:
Mittwoch
17:00 - 19:00 Uhr



Back to Top

© 2025 Karate Dachverband Land Brandenburg e. V. | KDB e.V.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen