Erfolgreiches Wochenende für die Karateka vom 1. Brandenburger Kampfsportverein – Zwei Deutsche Meistertitel in der Masterklasse
Am vergangenen Wochenende fand in Verden die Deutsche Meisterschaft der Masterklasse im Karate statt. Mit monatelanger Vorbereitung und viel Ehrgeiz gingen Lisa Ribguth und Axel Kunze an den Start.
In der Kategorie Ü30 bis 60kg trat Lisa Ribguth an. Nach anfänglichen Schwierigkeiten kämpfte sie sich dennoch zurück und zeigte starke Leistungen. Souverän erreichte sie somit das Finale. Dort ließ sie ihrer Gegnerin keine Chance und sicherte sich den Deutschen Meistertitel.
Auch Axel Kunze überzeugte in der Kategorie Ü65 über 80kg. Mit Erfahrung, Technik und einem klaren Wettkampfplan kämpfte er sich bis ins Finale. Dort zeigte er mentale Stärke und gewann ebenfalls verdient die Goldmedaille.
Bericht zum Jubiläumslehrgang 25 Jahre Karate im ESV Lokomotive Potsdam e.V.
Am 06. September 2025 feierte die Abteilung Karate des Eisenbahnersportvereins Lokomotive Potsdam e.V. ihr 25-jähriges Bestehen mit einem besonderen Jubiläumslehrgang. Abteilungsleiter Olaf Gutowski hatte eingeladen – und zahlreiche Goju-Ryu-Freunde aus der Region, aber auch aus weiter Ferne, folgten diesem Ruf. Der weiteste Anreiseweg führte dabei aus Erlangen in Bayern nach Potsdam.
Weiterlesen: Bericht zum Jubiläumslehrgang 25 Jahre Karate im ESV Lokomotive Potsdam e.V.
Koshinkan Dan-Prüfung 2025 in Zossen (Brandenburg)
Am 13. September 2025 fanden in Zossen die diesjährigen gemeinsamen Dan-Prüfungen der Brandenburger und Berliner Koshinkan-Stilrichtung statt. Unter der Leitung der Prüfungskommission, bestehend aus Züllich Sensei und Kurtzweg Sensei, hatten die Prüflinge die Möglichkeit, ihr Können und Wissen in einer anspruchsvollen Prüfungsatmosphäre unter Beweis zu stellen.
Weiterlesen: Koshinkan Dan-Prüfung 2025 in Zossen (Brandenburg)
Koshinkan Tag Brandenburg und Berlin 2025
Am 13. September 2025 trafen sich die Koshinkan Karatekas aus Brandenburg und Berlin zu ihrem jährlichen Stilrichtungstag, der in den Räumlichkeiten des Ausrichtervereins Makoto in Zossen stattfand. Diese Veranstaltung stellte nicht nur einen wichtigen Termin im Kalender der Koshinkan-Gemeinschaft dar, sondern bot auch eine hervorragende Gelegenheit für Austausch, Weiterbildung und das Knüpfen neuer Freundschaften unter den Koshinkanern.
5. Brandenburgischer Shotokan-Tag
Zum Einstieg in die neue Trainingssaison lud unser Stilrichtungsreferent im Shotokan Stanley Schulze am 13. September 2025 nach Lübbenau zum Lehrgang ein.
Seite 1 von 53