Karate Dachverband Land Brandenburg e. V. | KDB e.V.

Impressum  -  Datenschutzerklärung

Toggle Navigation
  • Nachrichten
  • Verband
    • Präsidium
    • Landestrainer
    • Referenten
    • Stützpunkte
    • Dokumente
    • Dopingprävention
  • Vereine
  • Karate
    • Stilrichtung Gojo-Ryu
    • Stilrichtung Koshinkan
    • Stilrichtung Shotokan
    • Stilrichtung SOK
    • Stilrichtung Wado-Ryu
  • Kalender
    • Termine
    • Monatskalender
  • Archiv

Unser Karate Lehrgang in Potsdam

Veröffentlicht: 11. Juli 2023

war ein Gemeinschaftsprojekt von Lok-Potsdam (Olaf Gutowski), Bornimer SC (Stefanie Fauk) und dem Fudo-Shin Dojo (Thomas Kanitz). Über 100 Karateka aus allen Ecken Brandenburgs und Berlin nahmen an diesem Stilrichtungsübergreifenden Lehrgang teil. Unsere Trainer Thomas Richtsteig (6. Dan, Stilrichtungsreferent im KDB für Goju Ryu) und Stanley Schulze (5. Dan, Stilrichtungsreferent im KDB für Shotokan) haben die Veranstaltung mit ihren besonderen Trainingsmethoden und Ideen gefüllt. Von Befreiungstechniken für Kinder , über effektive Selbstverteidigungselemente, bis hochkomplexe Kihonkombinationen, war für jedes Alter und jedes Trainingsniveau etwas dabei, was uns auf dem weiteren Weg der Kampfkunst bereichern wird.

Eine Auswahl von Bildern, welche Olaf beim Lehrgang gemacht hat, findet Ihr auf der Webseite des Fudo-Shin Dojo e.V. Wer mehr sehen möchte, darf mich gerne kontaktieren: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vielen Dank auch für die vielen positiven Rückmeldungen unseres pflanzenbasierten Sportlerbuffet. Da es mehrfache Nachfragen gab, findet Ihr hier eine Auswahl der Rezepte.


Erfolg für Daria Gruber

Veröffentlicht: 26. Juni 2023

Am Wochenende fanden in Erfurt die deutschen Meisterschaften der Schüler 2023 statt. Für den Landesverband Brandenburg ging die Athletin Daria Gruber an den Start. Nach intensiver Vorbereitung durch die vorherigen Turniere und dem Sieg auf den internationalen Berlin Open war die Deutsche Meisterschaft das wichtigste Turnier des Jahres. Nachdem im letzten Jahr Platz 2 in der Kategorie U14 ein super Erfolg war, sollte es dieses Jahr ganz nach oben gehen.

Um gut in das Turnier reinzukommen, startete Daria mit einer unfassbar guten Goshu Shio Sho. Entspannt und mit starker Ausstrahlung konnte sie im ersten Pool mit fast 2 Punkten Vorsprung auf die Zweite ganz klar Platz 1 belegen.

Weiterlesen: Erfolg für Daria Gruber


Ankündigung KDB-Tag in Brandenburg/Havel

Veröffentlicht: 24. Juni 2023


2. Karate-Pfingstlehrgang der BSG Stahl Eisenhüttenstadt

Veröffentlicht: 31. Mai 2023

Die Karateka der BSG Stahl Eisenhüttenstadt veranstalteten, nun schon traditionsgemäß, vor den Sommerferien ihren Sommerlehrgang. Seit dem vergangenen Jahr wählten wir dazu das Pfingstwochenende. Auch zukünftig werden wir diesen Lehrgang als Pfingstlehrgang veranstalten und hoffen, dass er sich in der Bandenburger Karatewelt fest etablieren wird. Wie in den Jahren zuvor konnten wir einen erfahrenen Karateka aus dem Land Brandenburg als Trainer gewinnen. Uwe Waskow (6. Dan) führte gemeinsam mit Stanley Schulze (5. Dan) auch diesen Lehrgang zu einem vollen Erfolg.

Weiterlesen: 2. Karate-Pfingstlehrgang der BSG Stahl Eisenhüttenstadt


Karate – Lehrgang in Marktoberdorf (Bayern)

Veröffentlicht: 08. Mai 2023

Vergangenes Wochenende (05.-07.05.23) fuhren wir in das fast 700km entfernte Marktoberdorf, um bei 2 hochkarätigen Trainern des DKV einen Tag lang trainieren zu können. Roland Lowinger und Bernd Millner, beide Träger des 9. Dan, gaben in 5,5h Training viel an interessantem Wissen aus Ihren langjährigen Erfahrungen an uns zahlreich Trainierende weiter.


Jeweils 2 TE wurden von beiden so abgehalten, das von Kyhon, Kumite, Bunkai und Kata alles kompakt, anspruchsvoll und schweißtreibend intensiv geübt und trainiert wurde. Roland Lowinger, welcher im April sein 65-jähriges Karatejubiläum feiern durfte, trainierte mit uns am Vormittag anspruchsvolle Kumite-Übungen und nachmittags sehr intensiv Kata Jitte und Ji‘in, mit entsprechenden Applikationen. Bernd Millner nahm sich als Kyhon und Kumite Trainingsformen mit mehreren Partnern vor, um in alle 8 Bewegungsrichtungen Angriffe, Blöcke und Konter vielseitig zu trainieren. In seinem Nachmittagstraining wurde dann die Kata Chinte sehr detailliert mit Applikationen geübt.

Weiterlesen: Karate – Lehrgang in Marktoberdorf (Bayern)


  1. SC Empi e.V. gewinnt DKV-Kampagne
  2. 2. Ranglistenturnier 2023 war ein Erfolg!
  3. Kadertraining beim 1. BKSV
  4. Enge Zusammenarbeit fördert das Karate

Seite 20 von 53

  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24

KARATE DACHVERBAND
LAND BRANDENBURG E.V.


Sophienstr. 49
14772 Brandenburg


Telefon: 03381 - 799 48 77
post@kdb-brandenburg.de


Geschäftsstellenzeiten:
Mittwoch
17:00 - 19:00 Uhr



Back to Top

© 2025 Karate Dachverband Land Brandenburg e. V. | KDB e.V.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen