Sho-Dan-Sha-Kai e.V. überzeugt beim 1. Ranglistenturnier in Eisenhüttenstadt
Eisenhüttenstadt, 12. April 2025 – Mit einem beeindruckenden Auftritt beim ersten Ranglistenturnier des Jahres setzte der Sho-Dan-Sha-Kai e.V. ein starkes Zeichen für den Nachwuchssport im Karate. Insgesamt gingen 170 Kinder und Jugendliche aus 16 Vereinen an den Start, mit 222 Nennungen war das Turnier die bislang erfolgreichste Rangliste der letzten Jahre.
Besonders bemerkenswert: Mit 46 motivierten Athletinnen und Athleten stellte der Sho-Dan-Sha-Kai e.V. eines der größten Teilnehmerfelder des Turniers. Die engagierte Arbeit der beiden Trainer Thomas Schulze (Jugendreferent im KDB) und Marc Puhlmann (Ehrenpräsident im KDB) zahlte sich aus. Unter ihrer Anleitung gingen vor allem Kinder aus den Schulsport-AGs aus Brandenburg an der Havel erstmals auf die Wettkampffläche und sammelten wertvolle Erfahrungen.
Erste Rangliste 2025 in Eisenhüttenstadt
Am vergangenen Sonnabend, den 12. April, fand in Eisenhüttenstadt die erste Rangliste 2025 statt. Ausrichter dieser Rangliste war Bushido Beelitz und der Veranstalter Dynamo Eisenhüttenstadt.
Mit 170 teilnehmenden Kindern und Jugendlichen aus 16 Vereinen und 222 Nennungen war es die bisher erfolgreichste Rangliste der letzten Jahre. Im Bereich Kata konnte mit 17 gemeldeten Teams ebenfalls ein neuer Rekord verzeichnet werden. Im Bereich Kumite meldeten sich 6 Teams.
Shukokai Karate trifft SOK
Unter diesem Motto fanden sich am 5.April 48 Karatekas zwischen 7 und 70 Jahre aus verschiedenen Vereinen in Eberswalde.
Unter der Leitung von Selin Isik, (Kumite-Landestrainer Bln), Marc Puhlmann (SV-Referent KdB) und Peter Biermann (Shukokai Karate Nord-Ost) wurden die Altersgruppen 7-9 / 10- 13 / 14 -70 Jahre getrennt in Kumite, Selbstverteidigung und Impact-Training unterrichtet. Für alle Teilnehmer war es ein interessanter 4 stündiger Lehrgang.
Bericht über Afrika
Hallo,
ich möchte nun endlich den Bericht über unserer Afrika-Reise teilen. Begonnen hat alles im Jahr 2023, als Teresa und ich das erste Mal zusammen in ihr Heimatland Guinea Äquatorial fuhren.
Michelle Süß ist Deutsche Meisterin!
Am vergangenen Wochenende machte sich der Kumite- Landestrainer Bodo Pippel mit seinen Karatekas Michelle Süß, Vanessa Müller und Louis Dommsch auf den Weg nach Frankfurt am Main. Dort fanden die Deutschen Meisterschaften der Leistungsklasse statt.
Alle drei Karatekas kommen vom 1. Brandenburger Kampfsportverein e.V. und starteten für den Karate Landesverband Brandenburg.
Seite 1 von 50