Karate Dachverband Land Brandenburg e. V. | KDB e.V.

Impressum  -  Datenschutzerklärung

Toggle Navigation
  • Nachrichten
  • Verband
    • Präsidium
    • Landestrainer
    • Referenten
    • Stützpunkte
    • Dokumente
    • Dopingprävention
  • Vereine
  • Karate
    • Stilrichtung Gojo-Ryu
    • Stilrichtung Koshinkan
    • Stilrichtung Shotokan
    • Stilrichtung SOK
    • Stilrichtung Wado-Ryu
  • Kalender
    • Termine
    • Monatskalender
  • Archiv

Koshinkan Lehrgang Kaisho Waza 2024

Veröffentlicht: 04. Juni 2024

Am 04.05.2024 fand der erste Lehrgang des Jahres mit Zehbe Sensei in Woltersdorf statt. 18 Interessierte nahmen an diesem Lehrgang erfolgreich teil.

Inhaltlich ging es um Kaisho Waza (offene Handtechniken). Neben den häufiger im Training präsenten Techniken wie Shuto, Haito und Nukite, wurden bspw. auch Teisho, Haishu, Kumade, Kakuto und Koko-Bewegungen geübt. Alle offenen Handtechniken wurden als Uchi und als Uke im Kihon und anschließend in passenden Partnerübungen praktiziert. Geschlossene Fäuste gab es an diesem Tag nicht – auch Tritte wurden ausgeblendet. Auf die Art konnten sich die Teilnehmenden vollständig auf die zum Teil erst neu erlernten Bewegungen konzentrieren und zahlreiche neuartige Ausführungsformen und Bewegungen erfahren.

Weiterlesen: Koshinkan Lehrgang Kaisho Waza 2024


Kumite- Kader-Training für DM

Veröffentlicht: 02. Juni 2024

Am vergangenen Sonnabend reisten die Kumite- Kader Kinder und Jugend des Brandenburger Landesverbandes nach Staßfurt zum Bundeleistungsstützpunkt.

Im Focus standen die Vorbereitungen auf die kommenden Deutschen Meisterschaften. Durchgeführt wurden die Trainingseinheiten durch die Trainer Mark Haubold, Michel Olschewski und Bodo Pippel.

Nach dem Training ging es dann für alle Karatekas nach Brandenburg zum Landesleistungsstützpunkt des 1. Brandenburger Kampfsportverein. Hier schlugen die Kinder ihr Schlaf- Quartier auf, um gleich am Sonntagmorgen in die nächsten Einheiten, unter Anleitung der Landestrainerin Michelle Süß, zu starten. Nach einem ausgiebigen Frühstück ging es dann bis in die Mittagsstunden.

Weiterlesen: Kumite- Kader-Training für DM


Erfolgreicher Karatelehrgang

Veröffentlicht: 28. Mai 2024

Drei Potsdamer Karatevereine richteten am 25.5.2024 gemeinsam einen Lehrgang aus und über 100 kleine und große Karateka aus nah und fern folgten der Einladung. Wir haben uns gefreut, dass auch der Vizepräsident und Shotokan Stilrichtungsreferent des Brandenburger Karatedachverbandes, Stanley Schulze, mit uns gemeinsam trainiert hat. Die Meister Jürgen Kraus aus Weiden und Christopher Krähnert aus Berlin vermittelten ihre Trainingskonzepte aus den Bereichen Kihon, Kumite, Kata und Bunkai. Die sehr schöne Trainingsstätte ließ ein paralleles Training zu, so dass alle 4 Trainingseinheiten absolvieren konnten.

Weiterlesen: Erfolgreicher Karatelehrgang


Historisches Karate-Training vereint Schulen und Vereine in Brandenburg an der Havel

Veröffentlicht: 20. Mai 2024

Brandenburg an der Havel - Am vergangenen Wochenende fand im Landesleistungsstützpunkt Brandenburg für Karate ein historisches Ereignis statt: das erste schulsportübergreifende Karate-Training, organisiert von den Vereinen Toleranz durch Bildung und Sport e.V., Sho Dan sha Kai e.V. und kaizen Karate. Insgesamt trainieren 176 Kinder aus sieben verschiedenen regionalen Schulen Karate. 40 von ihnen, die sich dem Wettkampf stellen wollen, kamen am Wochenende im Landesleistungsstützpunkt zusammen, um sich auf das bevorstehende Karateturnier am 01. Juni 2024 in Eisenhüttenstadt vorzubereiten.

Weiterlesen: Historisches Karate-Training vereint Schulen und Vereine in Brandenburg an der Havel


Arawaza Cup 2024

Veröffentlicht: 04. Mai 2024

Ende April fand in Halle / Saale wieder der diesjährige internationale Arawaza Cup mit über 1500 Teilnehmern statt. Aus unserem Verein startete diesmal nur Daria in der Kategorie Kata U14. weiblich.

Sie war erst am 2. Wettkampftag an der Reihe. In ihrer Kategorie starteten 38 junge Karateka aus 9 Ländern.

Daria begann den Wettkampf mit einer sehr soliden Goju Shio Sho Darbietung. Dafür erhielt sie von den Kampfrichtern 23,1 Punkte. Das war die bis dahin höchste Punktzahl. Damit kam Daria eine Runde weiter. In den nächsten Runden zeigte Daria die Kata Unsu und Gankaku. Dafür erhielt sie 23,2 und 23,5 Punkte. Eine sehr ausgeglichene Leistung auf höchstem Niveau. Damit sicherte sich Daria souverän den Sieg in der Gruppe 1.

Weiterlesen: Arawaza Cup 2024


  1. Abschluss der Ausbildung zum Trainer-C-Leistungssport 2024
  2. DM der Leistungsklasse
  3. Freundschaftsrandori KSC ASAHI vs. Yuishinkan Karate Beeskow
  4. Koshinkan-Lehrgang „Sen no Sen“

Seite 11 von 51

  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ...

KARATE DACHVERBAND
LAND BRANDENBURG E.V.


Sophienstr. 49
14772 Brandenburg


Telefon: 03381 - 799 48 77
post@kdb-brandenburg.de


Geschäftsstellenzeiten:
Mittwoch
17:00 - 19:00 Uhr



Back to Top

© 2025 Karate Dachverband Land Brandenburg e. V. | KDB e.V.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen