Abschluss der Ausbildung zum Trainer-C-Leistungssport 2024
Nach mehreren Ausbildungswochenenden legten 12 angehende Trainer am 20. April auf dem Gelände des ESV Lok in Potsdam ihre Prüfung ab. Alle Teilnehmer absolvierten den theoretischen Prüfungsteil und die Lehrprobe erfolgreich.
Herzlichen Glückwünsch!
Vielen Dank an unsere Referenten, die die Ausbildung mit ihrem breiten Wissensschatz bereichert haben!
DM der Leistungsklasse
Am vergangenen Wochenende fanden im bayrischen Aschaffenburg die Deutschen Meisterschaften der Leistungsklasse im Karate statt. Für den Landesverband Brandenburg starteten Michelle Süß, Vanessa Lorenz und Louis Dommsch vom 1. BKSV mit ihrem Heim- und Landestrainer Bodo Pippel.
Freundschaftsrandori KSC ASAHI vs. Yuishinkan Karate Beeskow
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer des Freundschaftsturniers zwischen den Karatekern vom KSC Asahi und deren Sportfreunden des Yuishinkan Karate Beeskow.
Mit lustigem Aufwärmtraining starteten die insgesamt 36 Teilnehmer aus beiden Partnervereinen ( im Alter von 5 bis 69 Jahren) 09.30 Uhr in den gemeinsamen Tag. Ziel des Tages war es, den Nachwuchs sowie Anfänger aller Altersstufen den Wettkampfsport näher zu bringen und den einen anderen auch dafür zu begeistern. So war es für viele Sportler überhaupt das erste mal, dass sie ihre Trainingsinhalte (Kata & Kumite) alleine performten und dafür auch noch bewertet wurden. Trotz der zum Teil großen Aufregung haben alle kleinen und großen Teilnehmer gute Leistungen gezeigt, was wirklich bewundernswert ist.
Weiterlesen: Freundschaftsrandori KSC ASAHI vs. Yuishinkan Karate Beeskow
Koshinkan-Lehrgang „Sen no Sen“
Am 03.03.2024 haben sich fast 20 Karateka von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr in Dabendorf auf dem Koshinkan-Lehrgang getroffen und haben intensiv miteinander trainiert. Proft Sensei, Koshinkan-Instructor in Brandenburg, lehrte das Thema „Sen no Sen“ in den Bereichen Kihon, Kata, Bunkai, Kumite und Selbstverteidigung. Die Trainingsformen waren logisch aufeinander abgestimmt, sodass alle Teilnehmer von 6 Jahren bis 68 Jahren folgen konnten und sich optimal verbessern konnten. Durchgeschwitzt und mit viel Input konnten alle Teilnehmer glücklich nach Hause fahren.
Stützpunkttraining mit Top Athleten & Mental Coach
Asahi Karateka reisten ins sächsische Rochlitz. Unter der Leitung von Europameisterin Sidney-Michelle Ott, Mental Coach Evelyn Chalmakoff und den Stützpunkttrainern Valentin Leißner und Ralf Ziezio fand das 2. Stützpunkttraining 2024 in Rochlitz statt. Den Kumite Trainern gelang es neue Sichtweisen und Trainingsinhalte zu vermitteln, bereits bestehendes Wissen zu vertiefen und Horizonte zu erweitern.
Weiterlesen: Stützpunkttraining mit Top Athleten & Mental Coach
Seite 12 von 51