Deutsche Karatemeisterschaft 2019 in Bielefeld
Am Samstag dem 28.09.19 fand die Deutsche Meisterschaft der Schüler 2019 in Bielefeld statt. Bereits am Freitag ging die Reise für Matilda und Marlene los. Um 19 Uhr mussten alle zur Passkontrolle und Ausgabe ihrer Startnummern. Das erste Highlight war das gemütlichen Essen im Restaurant mit der Landestrainerin Sarah. Trotzdem wir uns nur schwer trennen konnten, es nutze alles nichts. Wir mussten pünktlich ins Bett, denn der Samstag startete früh und würde sehr anstrengend werden.
Landesmeisterschaft 2019
Am Samstag den 14.9.19 fuhren Laura aus Beelitz und Daria, Marlene, Matilda und Max aus Potsdam zur offenen Landesmeisterschaft 2019 nach Brandenburg an der Havel um unsere Vereine zu vertreten. Der Ausrichter war der Karate Dachverband Land Brandenburg (KDB e.V.) und der Veranstalter der 1. Brandenburger Kampfsportverein (1.BKSV e.V.). Insgesamt nahmen 270 Sportler aus 41 Vereinen teil. Da es sich um eine offene Landesmeisterschaft handelte, kamen die Wettkämpfer unter anderem aus Berlin, Hamburg, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen.
DM Erfolg für Christin Martinek
Zur diesjährigen DM der Masterklasse entsandte der KDB Christin Martinek (Ü30) vom HSV Cottbus e.V. in den Kategorien Kata und Kumite nach Bielefeld.
Das Starterfeld hatte sich generell zum Vorjahr in der gesamten Masterklasse vergrößert und es wurde regulär nach dem olympischen Punktesystem der WKF in der Kategorie Kata gewertet.
Deutsche Meisterschaften der Schüler
Am Wochenende reisten etliche Nachwuchs-Karatekas des Landesverbandes nach Bielefeld zu den Deutschen Meisterschaften der Schüler. Der Kumite-Bereich wurde durch Thore Tschenisch, Aleksej Valt, Kempes Poenaru, Emeli Beinhoff und Jan Oswald vom 1. BKSV und Alexander Bierman vom Shukokai-Karate-Nordost vertreten. Mit zugegen waren die Trainer Bodo Pippel, Gina-Marie und Marvin Mauer.
Shotokan Danshakai im Land Brandenburg
Für den ersten Versuch kein schlechter Anfang – mit 15 TeilnehmerInnen, graduiert vom ersten bis zum vierten Dan, war das erste Danshakai im Land Brandenburg gut besucht.
Einmal trainieren nur unter Schwarzgurten. Mit diesem Ansinnen fanden sich die karatebegeisterten Shotokaner des KDB e. V. am 21.09.2019 in Eisenhüttenstadt ein, um sich unter der Leitung von Uwe Waskow, 6. Dan und Karatelehrer, die Kata Gojushiho-Sho mal von allen Seiten ausführlich beleuchten zu lassen.
Seite 38 von 48